Bremer Inkasso GmbH
D-28259 Bremen
Leerkämpe 12
Tel. +49 421 84106-0
Fax +49 421 84106-21
Datenschutz ändert sich ab 01.04.2010 - Jedoch keine Änderungen für Mandanten der Bremer Inkasso GmbH
Für Gläubiger, die offene Forderungen an ein Inkassounternehmen zum Einzug übergeben, ergeben sich zum 1. April 2010 keine Änderungen. Sie können einem Inkassounternehmen auch weiterhin Daten Ihrer Schuldner übermitteln. Dies ist in § 28 Abs. 1 BDSG geregelt. Die am 01.04.2010 in Kraft tretende BDSG-Novelle regelt vielmehr die Arbeit von Auskunfteien. Die neuen Bestimmungen regeln, unter welchen Voraussetzungen Auskunfteien Daten über säumige Zahler erhalten dürfen. Neu eingeführte Bestimmung ist § 28a BDSG. Danach dürfen Auskunfteien Schuldnerdaten nur erhalten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:
• Die Forderung muss rechtskräftig tituliert sein oder
• die Forderung muss nach § 178 InsO festgestellt und nicht vom Schuldner bestritten worden sein oder
• der Schuldner muss die Forderung ausdrücklich anerkannt haben oder
• der Schuldner muss nach Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich angemahnt worden sein, zwischen der ersten Mahnung und der Übermittlung der Daten an die Auskunftei müssen mindestens vier Wochen liegen, der Gläubiger oder etwa das beauftragte Inkassounternehmen muss den säumigen Zahler rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung darüber unterrichtet haben, dass seine Daten an eine Auskunftei übermittelt werden und der säumige Zahler darf die Forderung nicht bestritten haben oder
• das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis muss wegen Zahlungsrückständen fristlos gekündigt worden sein und der Gläubiger beziehungsweise sein Vertreter muss den Schuldner über die bevorstehende Übermittlung seiner Daten informiert haben.
Inkasso-News:
28.02.2023 - 11:39
(K)ein Grund zur Freude: Wenn der Schuldner erbt …
BREMER INKASSO GmbH: … haben Gläubiger meist nichts davon! -- Leider ist eine Erbschaft beim Schuldner noch lange ...
» weiterlesen
Inkasso-Rechtsprechung:
15.08.2022
BGH – I ZB 55/21
1. Der Gerichtsvollzieher hat dem Gläubiger gemäß § 802l Abs. 3 Satz 1 ZPO die nach § 802l Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO …
» weiterlesenRatgeber-Videos:
Folge 1: Rechnungen anmahnen – aber richtig
Eindeutigkeit und Konsequenz – das A und O bei Mahnungen. Mahnungen gehören leider zum Geschäftsalltag. Wer weiß, wie man sie richtig formuliert …
Eindeutigkeit und Konsequenz – das A und O bei Mahnungen. Mahnungen gehören leider zum Geschäftsalltag. Wer weiß, wie man sie richtig formuliert und höflich und konsequent handelt, tut das Bestmögliche für einen erfolgreichen Forderungseinzug.
Bremer Inkasso GmbH
D-28259 Bremen
Leerkämpe 12
Tel. +49 421 84106-0
Fax +49 421 84106-21